ÜBERSICHT
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Dieser Bereich umfasst eine Vielzahl einzelner therapeutischer Maßnahmen zum Aufbau, zum Erhalt und zur Steigerung von Kraft, Ausdauer und Koordination.
Während der Krankengymnastik kommt es ebenfalls zu Verbesserungen der Kreislauffunktionen, Beweglichkeitsverbesserung und Schmerzlinderung.
Krankengymnastische Behandlungstechniken dienen der Behandlung von körperlichen Fehlentwicklungen, akuten und chronischen Erkrankungen, Verletzungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorganen sowie der inneren Organe und des Nervensystems.
Der Therapeut greift dabei auf aktive oder passive Techniken zurück, die individuell nach Befund mobilisieren oder stabilisierend ausgerichtet sind.
