ÜBERSICHT
RGS
RGS
Die Rotierende GewebeStimulation (RGS) ist ein biomechanisches Verfahren zur medizinischen Rehabilitation, Akutbehandlung und Prävention. Die RGS beruht auf der Übertragung rotierender Schwingungen mit definierter Amplitude und variabler Frequenz auf vasomotorisches und neuromuskuläres System sowie auf Knochensystem und dermales System.
Die biomechanische Stimulation ruft chemische und physikalische Reaktionen im Gewebe hervor und bewirkt:
- Relaxation von Muskeln, Bändern und Bindegewebe
- Schmerzlinderung durch Ausschaltung der Schutzmechanismen
- schnelle Hyperämie und Ausleitung von Schadstoffen über das Lymphsystem
- direkte therapeutische Gelenkmobilisation
- Lösen, Verflüssigen und Mobilisieren von Bronchialsekreten
- Reflexaktivierung innerhalb des peripheren sowie zentralen Nervensystems
- Strukturänderung aller Gewebeebenen durch exzentrische Schwingungen
